Atmosphärische Phänomene



  • Gewitter: - elektrische Entladungen die sich in Blitz und Donner zeigen

  • Regenbogen - Brechung des Sonnenlichts an Wassertröpfchen einer Wolke

  • Halos / Höfe: - durch Lichtbrechung bzw. -streuung an Wolkenteilchen

  • Nebensonne: - spezielle Form einer Halo-Erscheinung

  • Zirkumzenitalbogen: - spezielle Form einer Halo-Erscheinung

  • Morgen- / Abendrot: - Streuung und Absorption des Lichts an Molekülen

  •  

    Phänomene
    Abb.1  Gewitter
    Abb.2  Nebensonne
    Abb.3  Zirkumzenitalbogen
    - - -
     
    Abb.4  Regenbogen
    Abb.5  Halo-Ring
    Abb.6  Abendrot
    - - -


    © by Lars Thieme and Langfristwetter.com